Retail Analytics
Digital Signage
Themepark Analytics
Ihr System zur Analyse von Besucherfrequenzen.
Optimieren Sie die Steuerung Ihrer Filialen.
Wir liefern objektive Kennzahlen.
Digitale Inhalte zentral verwalten und steuern.
Heben Sie Ihr Marketing auf eine neue Stufe.
Effizient und zeitgemäß.
Ihr System zur Analyse von Besucherfrequenzen.
Optimieren Sie die Steuerung Ihrer Attraktionen.
Wir liefern objektive Kennzahlen.
Unternehmen
purematic wurde 1999 von Michael Post als Unternehmen für individuelle Softwareentwicklung gegründet. 2010 entstand unter dem Namen Bus&Bahn Technologie, eine Vertriebskooperation zur Berechnung von Wartezeiten und der Ermittlung von Kennzahlen für den Betrieb von Attraktionen wie Achterbahnen, Wasserbahnen und Kinderfahrgeschäften. Der Vorläufer des heutigen pure.AIS Systems. Zeitgleich wurde das Digital Signage Geschäftsfeld entwickelt, um Parkbetreibern die Möglichkeit zu bieten, die ermittelten Wartezeiten, Informationen und Werbung auf Bildschirmen darzustellen. Die Lösung pure.DSS zur zentralen Steuerung und Präsentation digitaler Inhalte auf Bildschirmen war geboren. Beide Systeme sind heute in nahezu allen großen Freizeitparks Europas im Einsatz und sorgen für objektive Kennzahlen rund um Attraktionen und Fahrgeschäfte. Mit der Erweiterung des Lösungsportfolios wird seit 2015 unter dem Namen pure.AIS unser System zur Analyse von Besucherfrequenzen neben dem Freizeitpark-Sektor auch konsequent für den Einzelhandel weiterentwickelt. Auch in diesem Bereich verfügen wir über namhafte Referenzkunden. Dürfen wir Sie bald dazu zählen? Wir würden uns freuen.

Installation
Unsere Podukte sind schnell und einfach an Ihrer Lokation installiert und eingerichtet.

Sicherheit
Verschlüsselte Übertragung und zertifizierte Rechen-zentren sorgen für Sicherheit.

Web-Portal
Der Webzugang zu unseren Anwendungen ermöglicht die Arbeit von jedem Ort.

Support
Innerhalb von 24 Std. bearbeiten wir Ihre Supportanfragen.

Bedienung
Übersichtliche Menüs erleichtern den Umgang mit unserer Software.

Entwicklung
Wir setzen Ihre individuellen Software-Anpassungen gerne um.
Referenzen
-
Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH&Co. KG
-
Movie Park Germany GmbH
-
Liseberg AB
-
Karls Erlebnisdorf - Karls Markt OHG
-
Heide-Park Soltau GmbH
-
Europa-Park GmbH&Co Mack KG
-
Djurs Sommerland
-
Tamaris - Wortmann Fashion Retail GmbH&Co.KG
-
Tamaris, Rieker - Kröger shoes Vertriebs GmbH&Co.KG
-
HD Company GmbH
Ihr System zur Erfassung von Besucherfrequenzen.
Wir liefern objektive Kennzahlen.
pure.AIS – Besucherfrequenzanalyse im Einzelhandel

Genauigkeit
98%

Objektivität
100%

Sicherheit
100%
-
3D-Stereokamera
-
98% Genauigkeit
-
Power over Ethernet
-
PoE/LAN/WLAN/UMTS/LTE
-
Datenschutzkonform
-
Datenübertragung im VPN
-
Mehrere Sensoren kombinierbar

Übersicht
In der Übersicht finden Sie den Status der Sensoren Ihrer Filialen sowie die Besucher vergangener Zeiträume wahlweise auf Tages- bis Jahresbasis. Zusätzlich die bisherigen Ein-/ Ausgänge des Tages, inklusive aktueller Belegung.

KPI-Standard
Nach erfolgtem Import von Kassendaten aus Ihrem System erkennen Sie auf einen Blick Veränderungen aktueller Kennziffern im Vergleich zu beliebigen Zeiträumen der Vergangenheit.

Verweilpunkte
Im Erfassungsbereich jedes Sensors (max. 7x5m), abhängig von der Installationshöhe, werten wir die Laufwege Ihrer Besucher aus. Sie erhalten Rückschlüsse auf die bevorzugten Wege und können Ihre Warenpräsentation optimieren.

KPI-Matrix
Analysieren Sie Konzentrationen innerhalb einer Woche auf Basis einer Kennzahl, bezogen auf einen beliebigen Zeitraum. An welchem Wochentag der letzten 3 Monate ist die Frequenz am höchsten?

Verweildauer
Fühlen die Besucher Ihrer Geschäfte sich wohl und werden gut beraten? Ist das Sortiment ansprechend? Ist das Personal gut geschult und sind ausreichend Mitarbeiter auf der Fläche? Warum ist die Verweildauer in einer Filiale stark abweichend?

Reporting
Erhalten Sie alle Kennzahlen als pdf Report per E-Mail. Die tägliche, wöchentliche, monatliche, quartalsweise und jährliche Zusammenfassung finden Sie am Folgetag direkt in Ihrem Postfach.
Die Verknüpfung der gewonnen Daten mit Ihren Umsatzzahlen ermöglicht die
Überprüfung und Optimierung der Lokation ganz konkret und objektiv in Bezug auf:
-
Konversionsrate
-
Besucherentwicklung
-
Filialvergleich
-
Personaleinsatzplanung
-
Mitarbeiterschulung
-
Sortimentsveränderungen
-
Sonderaktionen
-
Anteil Kinder
-
Wetterhistorie
-
Öffnungszeiten
-
Schaufenstergestaltung
Lösungen für den Einzelhandel
pure.AIS – Lösungen für den Einzelhandel
Praxisbeispiele
Dem stationären Einzelhandel fehlen Detailinformationen über das Verhalten von Besuchern am Point of Sale. Die Auswertung von Kassendaten erlaubt nur die eindimensionale Analyse der Performance einer Lokation und ist im Vergleich von Filialen untereinander wenig aussagekräftig, wenn man nicht das reale Potential der jeweiligen Standorte kennt und gewichtet. Unsere Lösung der Besucherfrequenzanalyse mit pure.AIS schafft die Basis für objektive Bewertungen und Vergleiche Ihrer Lokationen.
-
Filialleitung
Frau Müller leitet eine Filiale mit 4 Mitarbeitern. Eine Mitarbeiterin hat bei gleicher Stundenzahl deutlich weniger Umsätze als die anderen. Da Frau Müller nicht die kompletten Öffnungszeiten im Geschäft sein kann, fehlen Ihr ohne pure.AIS genaue Details um die Situation abschliessend zu beurteilen.
-
Gebietsleitung
Der Gebietsleiter Herr Paul betreut mehrere Filialen. Regelmässig wertet er die Kennzahlen des Kassensystems aus und erstellt ein Ranking seiner Filialen. Er kann jedoch nicht nachvollziehen, warum eine Filiale in einer vergleichsweise mittelgroßen Stadt den niedrigsten Umsatz erzielt.
-
Geschäftsführung
Die Gebietsleitung begründet gegenüber der Geschäftsführung Umsatzrückgänge im 3. Quartal mit der ungewöhnlichen Wettersituation in diesem Zeitraum. Ohne pure.AIS Kennzahlen zur Hand zu haben, kann die Geschäftsführung diese Begründung nicht verifizieren.
Lösungen clever kombiniert !
pure.AIS Besucherfrequenzanalyse und pure.dss Digital Signage aus einer Hand!

Image transportieren
Präsentieren Sie Ihre Marke hochwertig und zeitgemäß

Wartezeiten verkürzen
Lenken Sie wartende Kunden mit interessantem Inhalt ab
pure.DSS
Digital Signage

Verweildauer erhöhen
Machen Sie mehr Besucher zu kaufenden Kunden

Angebote bewerben
Machen Sie Kunden auf besondere Angebote aufmerksam
Ihr System zur zentralen Steuerung von Bildschirminhalten.
Die Digital Signage Plattform für optimales Marketing.
pure.DSS – Digital Signage System

Anschliessen
Mit dem Monitor und per LAN oder WLAN mit dem Netzwerk verbinden

Inhalte zufügen
Laden Sie bequem Ihre Daten in die Medienbibliothek

Ablaufplan erstellen
Definieren Sie Inhalte für Ihren Ablaufplan
-
FULL HD Medienplayer
-
HDMI Anschluß
-
LAN Anschluß
-
WLAN-Anbindung
-
Bis zu 3 Monitore
-
Datenübertragung im VPN
-
Datenpufferung
-
Video & Bilder
Inhaltskunden
Es können diverse Inhaltskunden über einen Zugang verwaltet werden. Agenturen haben somit die Möglichkeit verschiedene Kunden und deren Inhalte übersichtlich zu verwalten und zentral zu steuern.
Dashboard
Dank des integrierten Dashboards können Sie den Status Ihrer Bildschirme auf einen Blick prüfen. Hier lassen sich Bildschirme ebenfalls mit einem Klick aktivieren oder deaktivieren.
Benutzerkonzept
Das Benutzerkonzept ermöglicht die Zuteilung verschiedener Nutzerrechte in Bezug auf Inhalte und die Verwaltung von Bildschirmen und Ablaufplänen. Komplexe Hierarchien können abgebildet werden.
Medienbibliothek
In der Medienbibliothek hinterlegen Sie Ihre Bilder, Videos und pdf Dateien übersichtlich, strukturiert und zentral. Alle Bilder werden sicher und ohne Qualitätsverluste optimiert gespeichert.
Schnelleinstieg
Der einfach zu nutzende Schnelleinstieg und eine Schritt-für-Schritt Anleitung helfen Ihnen die Erstellung Ihrer Inhalte mit wenigen Klicks und ohne aufwendige Einarbeitung zu vollziehen.
Ablaufplan
Im Ablaufplan definieren Sie welche Inhalte auf welchen Bildschirmen oder Bildschirmgruppen, in welchem Zeitraum und mit welcher Wiederholung und Länge dargestellt werden sollen.
pure.DSS
So vielfältig!
-
Menüboards
-
Videos
-
Bilder
-
Informationen
-
Angebote

Ihr System zur Optimierung von Fahrgeschäften.
Crowd analytics im Freizeitpark.
pure.AIS – Crowd analytics im Freizeitpark

Genauigkeit
98%

Objektivität
100%

Sicherheit
100%
-
Outdoor tauglich
-
98% Genauigkeit
-
Power over Ethernet
-
WLAN-Anbindung
-
Datenschutzkonform
-
Datenübertragung im VPN
-
Mehrere Sensoren kombinierbar
-
3D-Stereokamera

Übersicht
In der Übersicht finden Sie den Status der Sensoren Ihrer Fahrgeschäfte sowie bisherige Besucheranzahl, die derzeitige Belegung des Warteraums, die durchschnittliche Wartezeit und den Durchsatz/Std.

RPI-Standard
Ob Personenanzahl im Warteraum, Wartezeit, Durchsatz pro Stunde, Belegung pro Fahrt oder die durchschnittliche Rundenzeit, Sie haben objektive Kennzahlen zur Bewertung und Analyse an der Hand.

Verweilpunkte
Im Erfassungsbereich jedes Sensors (max. 7x5m), abhängig von der Installationshöhe, werten wir die Laufwege Ihrer Besucher aus. Sie erhalten Rückschlüsse auf die bevorzugten Wege der Besucher z.B. in Souvenirshops.

RPI-Matrix
Analysieren Sie Konzentrationen innerhalb einer Woche auf Basis einer Kennzahl, bezogen auf einen beliebigen Zeitraum. An welchem Wochentag der letzten 3 Monate ist die Wartezeit am höchsten?

Wartezeit
Kennen Sie die exakte Frequentierung Ihrer Attraktionen oder bestimmter Parkbereiche? Wissen Sie wie lange Ihre Besucher warten um eine Attraktion zu erleben? Wir kalkulieren diese Werte in Echtzeit und minutengenau.

Reporting
Erhalten Sie alle Kennzahlen als pdf Report per E-Mail. Die tägliche, wöchentliche, monatliche, quartalsweise und jährliche Zusammenfassung finden Sie am Folgetag direkt in Ihrem Postfach.
Die gewonnen Daten ermöglichen die Überprüfung und Optimierung
Ihrer Attraktionen ganz konkret und objektiv in Bezug auf:
-
Wartezeiten
-
Konversionsrate
bei Einsatz z.B. im Souvenirshop
-
Vergleich von Fahrgeschäften
-
Personaleinsatzplanung
-
Mitarbeiterschulung
-
Sortimentsveränderungen
-
Sonderaktionen
-
Anteil Kinder
-
Wetterhistorie
-
Öffnungszeiten
-
Steuerung von Gruppen
-
Besucherentwicklung
Lösungen für den Freizeitpark
pure.AIS – Lösungen für den Freizeitpark
Praxisbeispiele
Die Besucher eines Freizeitparks wollen möglichst reibungslos und mit Vergnügen Ihren Tag im Park erleben. Es besteht der Anspruch möglichst viel vom Angebot wahrnehmen zu können und somit wenig Wartezeit zu generieren. Häufig fehlen dem Park Management Detailinformationen, welche ermöglichen würden z.B. Anzahl Personen im Wartebereich und Wartezeiten zu berechnen. Unsere Lösung der Crowd analytics mit pure.AIS schafft die Basis für objektive Auswertungen Ihrer Fahrgeschäfte. Kombiniert mit unserem Digital Signage Produkt pure.DSS ergibt sich so die Möglichkeit, Ihre Besucher vorab über Wartezeiten zu informieren. Lenken Sie Besucherströme über gezielte Informationen auf im Park verteilten Bildschirmen, um eine optimale Parkauslastung zu erreichen. Sie werden sehen, die Optimierung der Auslastung Ihrer Attraktionen, führt zu höherer Kundenzufriedenheit Ihrer Besucher.
-
Park Operator
Der Park Operator Herr Peters ist dafür verantwortlich eine effiziente Steuerung und einen reibunglosen Betrieb der Fahrgeschäfte zu gewährleisten. Er plant das Personal und gibt Anweisung, Ihn regelmäßig über den aktuellen Status des Besucheraufkommens zu informieren. Die vom Personal übermittelten Zahlen basieren auf Erfahrung und Schätzungen. Zudem pendelt er im Park von Attraktion zu Attraktion um sich selbst ein Bild vom Geschehen zu machen. Es ist kaum möglich auf diese Weise den Überblick zu behalten. pure.AIS erleichtert dem Park Operator die tägliche Arbeit um ein Vielfaches und lässt Ihm Raum für Optimierungen.
-
Commercial Manager
Frau Jonas ist verantwortlich für die Steuerung der im Park befindlichen Souvenir Shops. Im Shop sollen möglichst viele Besucher zu Kunden gemacht werden. Ihre Aufgabe ist u.a. die Personalplanung so zu gestalten, daß ausreichend Mitarbeiter auf der Verkaufsfläche präsent sind, immer in Abhängigkeit vom Besucheraufkommen. Ohne pure.AIS kann Sie hier nur aus Erfahrung planen und schätzen. Ihr fehlen echte Kennzahlen. Auch die Gestaltung der Verkaufsfläche, im Hinblick auf Kundenlaufwege, wurde verkaufsfördernd geplant. Eine Überprüfung auf Stichhaltigkeit kann jedoch nur mit pure.AIS anhand der Heatmap Funktion erfolgen.
-
Park Management
Das Park Management ist bestrebt, so wirtschaftlich wie möglich den Betrieb des Freizeitparks sicherzustellen. Dabei soll die Auslastung der Attraktionen, Shops und Restaurants optimal sein. Die bisherigen Kennzahlen zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit und Produktivität der Parkbereiche beruhen auf Berichten des Park Operators zu den Attraktionen und auf Kassendaten der Hauptkassen, Shops und Restaurants. In Echtzeit erhobene Daten fehlen und Bewertungen und Planungen beruhen auf Erfahrungen und Schätzungen. Mit pure.AIS erhält das Management objektive Fakten und gewinnt den Überblick.
Lösungen clever kombiniert !
pure.AIS Crowd analytics und pure.dss Digital Signage aus einer Hand!

Wartezeiten anzeigen
Wie lange wartet der Besucher auf die Nutzung eines Fahrgeschäftes

Image transportieren
Präsentieren Sie Ihre Marke hochwertig und zeitgemäß
pure.DSS
Digital Signage


Informationen liefern
Parköffnungszeiten bekanntgeben und auf Aktionen hinweisen

Angebote bewerben
Machen Sie Kunden auf besondere Angebote aufmerksam
Entwicklung von Individual Software.
Anpassung, Migration und Hosting.
Individuelle Software Entwicklung

IST-Analyse
Sie dient der Ermittlung von Soll-/Ist-Abweichungen und dem Erkennen von Mängeln und Schwachstellen in der Organisation und sucht nach deren Ursachen.

SOLL-Konzeption
Die Soll-Konzeption dient der Entwicklung von umsetzungsfähigen Lösungsansätzen zu den in der Ist-Analyse aufgedeckten Schwachstellen und Problembereichen.

Projektmanagement
Leistungsbewertung, die Erstellung von Prognosen und die Entscheidung über Steuerungsmaßnahmen sind die wesentlichen Tätigkeiten unseres Projektmanagements.
Kontakt
Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen!