Skip to content

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1.  Allgemeines
    1. Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und sind Grundlage jeder Vereinbarung mit purematic.
  2. Vertrag
    1. Sofern Verträge nicht gekündigt werden, verlängert sich der Vertrag zum Ende der Vertragslaufzeit stillschweigend um die bisher vereinbarte Vertragslaufzeit.
    2. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit mit einer Kündigungsfrist von zwei Monaten zu kündigen. Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Kündigungen per Email sind nicht rechtsgültig.
    3. Tritt ein Kunde vor Ende der Vertragslaufzeit durch Kündigung von dem Vertrag zurück, verfallen im Voraus geleistete Zahlungen für diesen Zeitraum.
  3. Entgelte, Zahlungsbedingungen
    1. Die Zahlung erfolgt prinzipiell per Lastschrifteinzug. Der Kunde ermächtigt purematic, anfallende Entgelte über das jeweilige Konto einzuziehen. Die Ermächtigung erstreckt sich auch auf nachträglich anfallende und variable Entgelte, sowie vom Kunden mitgeteilte neue Bankverbindungen. Durch die Bank in Rechnung gestellte Rücklastschriftgebühren, werden dem Kunden durch uns in Rechnung gestellt.
    2. Auf Verlangen des Kunden kann die Zahlung alternativ per Überweisung nach Erhalt einer Rechnung erfolgen.
    3. Liegt der Kunde mit seinen Zahlungen im Verzug, ist purematic nach vorheriger Ankündigung berechtigt, weitere Dienstleistungen einzustellen und das Vertragsverhältnis mit einer Frist von zwei Monaten aufzukündigen. Die bis dahin entstandenen Kosten werden entsprechend in Rechnung gestellt.
    4. Sämtliche Angebote und Preise sind freibleibend. Wenn der Kunde/Auftraggeber zusätzliche, nicht ausdrücklich vereinbarte Leistungen wünscht, ist jeweils der derzeit aktuelle Preis zu entrichten. Preiserhöhungen bei laufenden Verträgen werden dem Kunden/Auftraggeber mindestens zwei Monate vorher mitgeteilt und sind in angemessenen Rahmen zulässig.
  4. Inhalte, Domainnamen
    1. Für die Inhalte der Internetseiten ist der Kunde/Auftraggeber selbst verantwortlich. purematic übernimmt in diesem Punkt keine Haftung.
    2. purematic prüft nicht, ob veröffentlichtes Bild- und Textmaterial, verwendete Links oder Domainnamen frei von Rechten Dritter sind, oder gegen geltendes Recht verstoßen. In diesem Falle ist der Kunde/Auftraggeber für die Inhalte verantwortlich und purematic kann keinerlei Gewähr für diese Inhalte übernehmen.
    3. purematic erhebt keinerlei Ansprüche auf Domainnamen, die für den Kunden reserviert und freigeschaltet wurden. Der Kunde ist während der ganzen Vertragszeit Eigentümer der registrierten Domains.
  5. Hosting
    1. Vermietet purematic dem Kunden Speicherplatz auf einem Server, der über das Internet erreichbar ist, gewährleistet purematic eine Erreichbarkeit des Web-Servers im Internet von 98 Prozent im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der Webserver aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von purematic liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), nicht zu erreichen ist. purematic übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit von Daten und verwendet Zeiten der Nichtverfügbarkeit für technische Arbeiten zur ständigen Verbesserung der Leistungsqualität. Eine Haftung für durch Ausfälle verursachte Datenverluste, abgebrochene Datenübertragungen oder sonstige Probleme in diesem Zusammenhang ist ausgeschlossen.
    2. Für sämtliche Inhalte, die der Kunde auf dem Server abrufbar hält oder speichert ist der Kunde verantwortlich. Der Kunde ist im Rahmen seiner Verpflichtung zur Einhaltung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen auch für das Verhalten Dritter, die in seinem Auftrag tätig werden, insbesondere von Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen verantwortlich. Dies gilt auch für sonstige Dritte, denen er wissentlich Zugangsdaten zu den Diensten und Leistungen des Anbieters zur Verfügung stellt. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, den Server des Kunden auf eventuelle Rechtsverstöße zu prüfen.Geheimhaltung
    3. Der Kunde verpflichtet sich, die vom Anbieter zum Zwecke des Zugangs erhaltenen Passwörter streng geheim zu halten und den Anbieter unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass Unbefugten das Passwort bekannt ist.
  6. Eigentumsvorbehalte
    1. Gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von purematic.
  7. Datenschutz
    1. Unsere Datenschutzerklärung kann unter https://www.purematic.de/datenschutz/ eingesehen werden.
  8. Sonstiges
    1. purematic ist berechtigt, dritte Dienstleister mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums zu beauftragen.
    2. Änderungen der AGB werden dem Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder postalisch mitgeteilt. Sollten Sie den Änderungen nicht innerhalb eines Monats schriftlich widersprechen, gelten diese als angenommen. Erfolgen die Änderungen zu Ungunsten des Kunden, kann der Kunde das Vertragsverhältnis innerhalb eines Monats nach Zugang der Änderungsmitteilung fristlos kündigen. Ansonsten sind die Abweichungen von den AGB nur zulässig, wenn sie von purematic schriftlich bestätigt werden.
    3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt auch dann, wenn der Kunde seinen Sitz im Ausland hat.
    4. Sollte eine Bestimmung unserer Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt und gelten weiterhin. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine des geltenden Rechtes ersetzt, die der Bestimmung am nächsten kommt. Regelungslücken sind hiermit ebenfalls eingeschlossen.

Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten ist Detmold.
( v4.11 )